Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Verkauf von Wert- und Leistungsgutscheinen
im Online-Gutscheinportal der arcona Management GmbH
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den Verkauf von Wert- und Leistungsgutscheinen im Online-Gutscheinportal der arcona Management GmbH unter www.arcona.de.
2. Vertragspartner
Zum Einkauf in dem Online-Gutscheinportal sind nur Personen berechtigt, welche das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Der Vertrag kommt zwischen dem Besteller als Käufer und der
arcona Management GmbH
August-Bebel-Str. 55, 18055 Rostock, Deutschland
Geschäftsführer: Alexander Winter
Registergericht: Amtsgericht Rostock, HRB-NR. 9969
als Verkäuferin zustande.
3. Vertragsschluss, Vertragssprachen
Die in unserem Online-Gutscheinportal dargestellten Produkte (Gutscheine) sind lediglich Aufforderungen zur Bestellung. Sie stellen kein verbindliches Angebot dar.
Durch die Bestellung mit Klick auf die Schaltfläche „Jetzt kaufen/bestellen“ gibt der Besteller ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über den/die ausgewählten Gutschein(e) ab. Diese Bestellung wird unverzüglich an der vom Besteller angegebenen E-Mail-Adresse bestätigt.
Mit Bereitstellung des/der bestellten Gutschein(e) zum Download und Ausdruck (Print@home) im Online-Gutscheinportal und digital per Email wird das Angebot des Bestellers angenommen.
Bei Wahl der entsprechenden Option im Online-Gutscheinportal bzw. bei telefonischer Bestellung bei dem Steigenberger zentralen Reservierungsservice unter Tel.: 069 665 644 60 (Montag-Freitag von 9-18 Uhr) kann/können der/die bestellten Gutschein(e) auf dem Postweg an die vom Besteller angegebene Adresse versandt werden. Der Vertrag kommt mit Versand des/der bestellten Gutschein(e) zustande. In diesem Fall haftet die arcona Management GmbH nicht für etwaige Verzögerungen der Zustellung des/der Gutschein(e) auf dem Postweg.
Der Vertrag kann in folgenden Sprachen abgeschlossen werden: Deutsch, Englisch
Eingabefehler während des Bestellprozesses können durch Betätigung des Buttons „Zurück“ und anschließende erneute Eingabe berichtigt werden. Fehlerhafte Eingaben gehen zu Lasten des Bestellers.
Abweichungen bei den Darstellungen und Fotos sind möglich. Irrtümer und Änderungen der Artikel sind vorbehalten.
4. Rechnungslegung, Mehrwertsteuer, Zahlungsmodalitäten
Die Rechnungslegung mit Steuernachweis kann aufgrund der gesetzlichen Regelungen (UStG) erst zum Zeitpunkt der tatsächlichen Leistungserbringung ausgestellt werden. Dies ist der Zeitpunkt der Gutscheineinlösung.
In allen aufgeführten Preisen ist keine Mehrwertsteuer enthalten, da der Gutschein selbst eine 100%ige Gutschrift darstellt. Erst die tatsächliche(n) Rechnung(en) im Hotel berücksichtigen die Mehrwertsteuer.
Der Kaufpreis für den/die bestellten Gutschein(e) kann per Kreditkarte oder Online-Überweisung beglichen werden.
5. Einlösung
Wertgutscheine können nur in den arcona HOTELS & RESORTS eingelöst werden, welche sich in Deutschland bzw. der Schweiz befinden. Leistungsgutscheine können nur in dem ausgesuchten arcona HOTEL & RESORT eingelöst werden, welches auf diesem vermerkt ist.
Der/die bestellten Gutscheine können durch die vorlegende Person eingelöst werden.
Der Anspruch auf Einlösung des Gutscheins verjährt innerhalb von 3 Jahren ab dem Schluss des Jahres, in dem der Gutschein (gemäß Ausstellungsdatum) ausgestellt wurde.
Die arcona HOTELS & RESORTS sind nur dann verpflichtet, den/die Wert- bzw. Leistungsgutscheine einzulösen, wenn der fällige Kaufpreis vollständig beglichen wurde.
Eine Barauszahlung des Gutscheinwertes ist ausgeschlossen. Sofern der Preis der Leistung, für die der Gutschein eingelöst wird, geringer ist als der Gutscheinwert, erhält der Einlösende vor Ort einen Gutschein über den Differenzbetrag ausgehändigt. Der Zeitraum für den Anspruch auf Einlösung des Gutscheins über den Differenzbetrag entspricht dem verbleibenden Zeitraum für den Anspruch auf Einlösung des ursprünglichen, nur teilweise eingelösten Gutscheins.
6. Haftung
Die arcona Management GmbH haftet gegenüber dem Besteller in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
In sonstigen Fällen haftet die arcona Management GmbH – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Besteller als Kunde regelmäßig vertrauen durfte (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist die Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.
7. Widerrufsrecht
Als Verbraucher, d.h. als eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der weder seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht dem Besteller nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Macht der Besteller als Verbraucher von seinem Widerrufsrecht nach vorstehendem Absatz Gebrauch, so hat er die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
arcona Management GmbH
August-Bebel-Str. 55, 18055 Rostock, Deutschland
Geschäftsführer: Alexander Winter
Registergericht: Amtsgericht Rostock, HRB-NR. 9969
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster- Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (www.arcona.de) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Wir weisen darauf hin, dass das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermietung, Lieferung von Speisen und Getränken sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen gilt, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Diese Ausnahme gilt nicht für Verträge über Reiseleistungen nach § 651 a BGB, wenn diese außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden sind, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der/die Gutscheine in beidseitigem Einvernehmen bereits während der Widerrufsfrist eingelöst werden. |
8. Sicherheitsgarantie, Datenschutz
Die Sicherheit des Bestellers hat höchste Priorität! Daher werden Daten wie Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Kontonummer, Name und Anschrift bei Bezahlung mit Kreditkarten über zertifizierte Payment-Anbieter über deren geschützte SSL-Leitung unter Berücksichtigung der PCI-Richtlinien übertragen, um die übertragenen Daten vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen.
Für die zusätzliche Sicherheit im Online-Gutscheinportal auf www.arcona.de werden weitere Sicherheitsmaßnahmen angewandt.
Die Angaben des Bestellers werden automationsgestützt verarbeitet und gespeichert. Dies gilt nicht, wenn sich der Besteller bereit erklärt hat, Werbeinformationen der arcona HOTELS & RESORTS zu erhalten. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet in jedem Fall nicht statt.